Blogbeiträge

„Eine Liebe in Rheinfelden“ 

Ein 3000 Schritte langes Freilufttheaterstück an sechs Stationen von der Theatergruppe Querfeldrhein 

Samstag, den 23.07.2022 (Beginn: 18:00 Uhr) 

Sonntag, den 24.07.2022 (Beginn: 17:00 Uhr) 

Start am Haus Salmegg 

Dauer: ca. eine Stunde 

Inhalt: Die neue Siedlung „Badisch-Rheinfelden“ platzt aus allen Nähten. Zu Beginn der 1920er Jahre beginnt sich das Leben der Arbeiter zu verschlechtern, die ersten Auswirkungen der Inflation sind zu spüren. Am 17.10.1922 versammelt sich die Arbeiterschaft am Rhein vor dem Haus Salmegg und fordert eine Verbesserung ihrer Lage. Der Aufruf zum Streik verschlechtert die Stimmung. Währenddessen kommen sich der Arbeiter Josef und die Fabrikantentochter Hildegard näher. Die Spannung steigt, weil vielen Arbeitern die versprochene Stadterhebung und damit eine mögliche Verbesserung ihrer Lage zu lange dauert. Schliesslich kommt es an der Josefskirche zum Finale. 

Kontakt: Thomas Schmidt (0151-18169305) 

Karten (10 Euro pro Person): Abendkasse am Haus Salmegg

Bildnachweis: Stadtarchiv Rheinfelden (Baden), Bestand F. Witzig.